Zuletzt angesehene Artikel

Schaumsprüher für die Autopflege – gründlich, effektiv & professionell

Ein hochwertiger Schaumsprüher verwandelt dein Reinigungsmittel in dichten Schaum – für eine besonders gründliche und gleichzeitig schonende Vorwäsche. Egal ob mit Hochdruckreiniger oder manuell betrieben: Mit dem passenden Foamer löst du den Schmutz effektiv, bevor du mit dem Waschhandschuh an den Lack gehst.

Warum ein Schaumsprüher sinnvoll ist

Durch den feinporigen Schaum bleibt der Reiniger länger auf der Oberfläche haften und kann den Schmutz besser anlösen. Das reduziert die Gefahr von Kratzern und verbessert die Reinigungsleistung deutlich – besonders bei stark verschmutzten Fahrzeugen.

Unsere Schaumsprüher im Überblick

  • Schaumlanzen für Hochdruckreiniger – ideal für dicke Schaumschichten und professionelle Anwendungen
  • Manuelle Schaumsprüher – unabhängig vom Wasserdruck, perfekt für die SB-Waschbox oder unterwegs
  • Foamer mit Druckpumpe – für gezielte Anwendungen auf Felgen, Grill oder Motorraum
  • Ersatzdüsen & Zubehör – für maximale Langlebigkeit und Flexibilität

Starker Schaum, einfache Anwendung

Unsere Schaumsprüher überzeugen durch hohe Verarbeitungsqualität, gute Schaumbildung und benutzerfreundliche Handhabung. Ob Anfänger oder Profi – hier findest du den passenden Schaumsprüher fürs Auto, der zu deiner Reinigungsroutine passt.

Wähle jetzt den passenden Foamer und bring deine Autopflege auf das nächste Level – sauberer, sicherer und effizienter.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wofür braucht man einen Schaumsprüher beim Auto?

Ein Schaumsprüher hilft dir, Reinigungsmittel als dicken Schaum auf das Fahrzeug aufzutragen. Der Schaum löst Schmutz an, bevor du mit der eigentlichen Handwäsche beginnst – so reduzierst du Kratzer und reinigst gründlicher.

Was ist besser: Manuelle Schaumsprüher oder Schaumlanze?

Eine Schaumlanze erzeugt deutlich mehr und dickeren Schaum, benötigt aber einen Hochdruckreiniger. Manuelle Schaumsprüher sind unabhängig vom Strom- oder Wasseranschluss und daher flexibler – perfekt für unterwegs oder an SB-Waschplätzen.

Welches Mischverhältnis ist beim Schaumsprüher ideal?

Das hängt vom verwendeten Reinigungsmittel ab. In der Regel liegt das Verhältnis bei 1:10 bis 1:20 (Reiniger zu Wasser). Achte auf die Herstellerangaben und teste ggf. mit etwas weniger Produkt für eine optimale Schaumbildung.

Wie pflege ich meinen Foamer richtig?

Nach jeder Anwendung solltest du den Schaumsprüher mit klarem Wasser durchspülen, um Rückstände zu entfernen. Bei Drucksprühgeräten empfiehlt es sich, das Ventil regelmäßig zu schmieren und die Dichtungen zu kontrollieren.