Koch Chemie - Ceramic Rims Cr0.01 - Keramikversiegelung für Felgen | Ihr Shopname
Koch Chemie - Ceramic Rims Cr0.01 - Keramikversiegelung für Felgen
Ceramic Rims Cr0.01 ist eine hochwertige Keramikversiegelung speziell für lackierte Felgen. Sie bietet einen langanhaltenden Schutz vor Umwelteinflüssen wie Salz, Bremsstaub und Schmutz. Durch die chemische Reaktion verbindet sich die Beschichtung dauerhaft mit der Oberfläche und erzeugt einen hervorragenden Abperleffekt (Lotuseffekt).
Produktmerkmale
-
Langanhaltender Schutz: Bis zu 12 Monate Schutz vor Umwelteinflüssen.
-
Hydrophobe Oberfläche: Exzellenter Abperleffekt für eine leichtere Reinigung.
-
Easy-to-clean: Erleichtert die Handwäsche ohne aggressive Reiniger.
-
Beständig: Resistent gegen saure und alkalische Reinigungsmittel.
-
Doppelbeschichtung möglich: Für verlängerte Standzeit und zusätzlichen Schutz.
Anwendungsgebiete
Geeignet für lackierte Felgen von:
- PKW
- Nutzfahrzeugen
- Motorrädern
- Wohnmobilen
- Caravans
Anwendungsempfehlung
-
Felgenreinigung: Die Felge gründlich reinigen (z. B. mit Magic Wheel Cleaner). Bei starken Verschmutzungen geeignetes Zubehör (z. B. Detail Wheel Brush) verwenden.
-
Oberflächenvorbereitung: Alle zu versiegelnden Flächen mit einem Polish & Sealing Towel und Panel Preparation Spray oder Silicon- & Wachsentferner reinigen. Anschließend mit einem frischen Tuch trocken nachwischen. Hinweis: Um Vermattungen zu vermeiden, Silicon- & Wachsentferner im Verhältnis 1:4 mit destilliertem Wasser verdünnen.
-
Auftragen der Versiegelung: Handschuhe tragen – nach der Reinigung die Oberfläche nicht mehr mit den Fingern berühren. Application Pen mit Ceramic Rims Cr0.01 benetzen und die Versiegelung gleichmäßig auftragen. Ein dünner, geschlossener Flüssigkeitsfilm muss sichtbar sein. Ablüften lassen und anschließend mit einem Coating Towel auspolieren.
-
Ablüftzeit & Umgebungsbedingungen: Optimale Bedingungen: Temperatur von 15°C bis 25°C, Luftfeuchtigkeit von 40% - 50%. Ist die Temperatur/Luftfeuchtigkeit höher, muss die Ablüftzeit kürzer sein. Ist die Temperatur/Luftfeuchtigkeit niedriger, kann die Reaktion nicht richtig erfolgen.
-
Verbrauch: Je nach Felgengröße und Bauart ca. 5-7 ml pro Felge.
Pflegehinweise
- Die Beschichtung ist nach frühestens 24 Stunden wetterfest.
- Eine erste Fahrzeugwäsche sollte frühestens nach neun Tagen erfolgen, da die Versiegelung erst dann vollständig ausgehärtet ist.
- Bei niedrigen Außentemperaturen (unter 15°C) verlängert sich die Aushärtezeit.
- In den ersten neun Tagen Verschmutzungen schnellstmöglich schonend entfernen.
- Zur Nachpflege wird der Auftrag von Spray Sealant S0.02 oder Hand Wax W0.01 nach 24 Stunden empfohlen.
- Reinigungsmittel mit pH-Werten von unter 3 bzw. über 12 vermeiden.
- Eine geöffnete Flasche ist maximal 6 Monate haltbar. Vor der Anwendung die Flasche auf Kristallisation überprüfen.
- Um die Keramikoberfläche möglichst lange zu erhalten, wird eine Handwäsche empfohlen.
- Zur alkalischen Reinigung Green Star (Verdünnung 1:10) einsetzen.
- Für neutrale Wäschen Gentle Snow Foam verwenden.
- Um mineralische Verschmutzungen zu entfernen, ist eine Tiefenreinigung mit dem Magic Wheel Cleaner oder dem Reactivation Shampoo empfehlenswert.
Produktdetails auf einen Blick
-
Produkt: Koch Chemie Ceramic Rims Cr0.01
-
Typ: Keramikversiegelung für lackierte Felgen
-
Inhalt: 30 ml
FAQs
1. Wie lange hält die Versiegelung?
- Die Standzeit beträgt, je nach Beanspruchung, bis zu 12 Monate.
2. Ist eine Doppelbeschichtung möglich?
- Ja, eine Doppelbeschichtung kann die Standzeit verlängern und zusätzlichen Schutz bieten.
3. Kann ich die Versiegelung selbst auftragen?
- Ja, mit den richtigen Vorbereitungen und dem passenden Zubehör ist eine Anwendung auch für Privatpersonen möglich.
4. Ist die Versiegelung resistent gegen Reinigungsmittel?
- Ja, die Schutzschicht bleibt auch nach dem Einsatz von sauren und alkalischen Reinigern intakt. Jedoch sollten Reinigungsmittel mit einem pH-Wert unter 3 oder über 12 vermieden werden.
5. Ab wann ist die Felge wieder wetterfest?
- Die Beschichtung ist frühestens nach 24 Stunden wetterfest. Eine erste Fahrzeugwäsche sollte frühestens nach neun Tagen erfolgen, um die vollständige Aushärtung nicht zu beeinträchtigen.
6. Wie pflege ich die versiegelte Oberfläche richtig?
- Empfohlen wird die Handwäsche mit neutralen oder leicht alkalischen Reinigern. Zusätzlich kann eine Nachpflege mit Spray Sealant S0.02, Hand Wax W0.01 oder Hydro Foam Sealant erfolgen.